Kurse
Nothilfekurs
Der neue Nothilfekurs richtet sich an alle, die nach einem Unfallereignis nicht tatenlos zusehen möchten. Er ist deshalb auch für alle notwendig, weil das richtige Verhalten gelernt wird, welches über Leben entscheiden kann.
BLS-AED-SRC Komplett
Sie wollen die Cardio-Pulmonale Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) theoretisch und praktisch erlernen, inkl. fachgerechter Umgang mit Defibrilator?
Notfälle bei Kleinkindern
Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt. Dieses Wissen gibt Sicherheit und Selbstvertrauen.
Kursanmeldungen sind verbindlich
Ihre Kursanmeldung ist verbindlich, sobald Sie von uns eine Bestätigung erhalten haben. Die Anmeldung verpflichtet den Kursteilnehmer zur Zahlung des Kurgeldes. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Anspruch auf Rückerstattung von Kursgeldern infolge Nichterscheinens besteht nicht. Bis spätestens 5 Tage vor Kurstermin erfolgt die Annullation (über die Telefonnummer 079 719 00 82) kostenlos. Ab 5 Tagen vor dem Kurstermin werden 100% der Kosten in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, am Kurs eine Ersatzperson teilnehmen zu lassen. Wir bitten dies schriftlich oder telefonisch mitzuteilen. Bei Krankheit wird der Kursbetrag nur bei Vorlegung eines ärztlichen Zeugnisses rückerstattet.
Für einen Ersatzausweis bei Verlust des Ausweises müssen wir leider CHF 20 in Rechnung stellen.
Mitglied werden
Helfen Sie mit und unterstützen Sie unser Team. Sie können die Beitrittserklärung downloaden (PDF, 25 KB) und ausgefüllt per Post uns zusenden.
Kontakt
Samariterverein Therwil
4106 Therwil
Mobil 079 719 00 82
kontaktsamariter-therwil.ch
Samariterlokal
Das Lokal befindet sich beim Bahnhofschulhaus Therwil (gegenüber der Gemeindeverwaltung) im Untergeschoss der Mehrzweckhalle Therwil (PDF) (Lokal der schulergänzenden Tragesstruktur). Der Eingang zum Untergeschoss befindet sich hinter der Mehrzweckhalle bei der Spielplatzseite.